AR_XIII_85_041.jpg

Details

Karteikarte Beschreibung
AR_1708 Holzlöffel, klappbar, am Griff Imperator und Europa.
AR_1709 Kleiderhaken, Holzschnitzerei, Frau mit Wappen, Gemsenhorn.
AR_1710 Kleiderhaken, Mann mit Turban, Gemsenhorn.
AR_1711 Elfenbeingriff, gerippt, Silberbeschläge.
AR_1712 Sonnenuhr, Kompaß, in Buchform, Elfenbein, bunt graviert, Bronzebeschläge.
AR_1713 Messer und Gabel, Beingriffe mit Silbereinlagen, Ranken, Spruch, 1680.
AR_1714 Gerät zum Messen des Sonnenstandes, Messing und Eisen, graviert, Laub- und Bandelwerk, "Got Weiß".
AR_1715 Kleine Taschensonnenuhr, Messing, mit beweglichem Sonnenbild.
AR_1716 Doppelpfeife aus Eberzahn, Silberbeschläge und Kette.
AR_1717 Silberbüchslein, graviert, Ewiger Kalender.
AR_1718 Zwei Blockflöten, Diskant, Elfenbein.
AR_1719 Puppenmesser mit Silbergriff, Monogramme.
AR_1720 Doppelflakon aus Gemshorn, Silberbeschläge.
AR_1721 Schrittzähler, rechteckige, gravierte Messingbüchse.
AR_1722 Sonnenuhr und Kompaß, Messing, graviert, Laubwerk, bezeichnet Nicolaus, Rugendas, Augsburg.
AR_1723 Flaches Silberkreuz, der heilige Leo und Attila.
AR_1724 Gravierter Messingrahmen, Putten, Frauen, Drachen.
AR_1725 Samtkästchen, gewölbter Deckel, Goldstickerei, Füllhornranken, Rautengitter.
AR_1726 Runder Silberteller, getriebener Rand, Fruchtbündel, Muscheln, gravierte Mitte, Frucht und Blumenwerk.
AR_1727 Schreibzeug, in halbkreisförmiger, flacher Holzschachtel mit Beineinlagen, feuernde Artillerie.
AR_1728 Schuhlöffel, Eisen, geätzt.
AR_1729 Karteikarte nicht auffindbar
AR_1730 Bronzeplatte (Kleiderhaken), mit Jagddarstellung, vier Haken.
AR_1731 Karteikarte nicht auffindbar
AR_1732 Tabakraspel, flaches Etui, Holz mit Beineinlagen.
AR_1733 Elfenbeinschild, graviert, Maria, Bildnisse, Ranken.
AR_1734 Sockel, vergoldetes Schnitzwerk, Löwe und Delphine.
AR_1735 Karteikarte nicht auffindbar
AR_1736 Sonnenuhr, Kelheimer Platte, geätzt, signiert, F. B.
AR_1737 Großes Winkelmaß, Messing, datiert 1642.
AR_1738 Holzplatte, mit Beineinlagen, zwei Kompasse, Messingstab.
AR_1739 Sonnenuhr mit Uhrwerk, auf Postament steht Türke mit Stab.
AR_1740 Rechteckige Kassette, mit bunten Beineinlagen, Blumensträuße, Tiere.
AR_1741 Vier gravierte Beinschachteln, mit Spielkarten und Zählwerk.
AR_1741_a Durchbrochene Silbertasse, rund, drei Hasen.
AR_1742 Stahl mit Bronzeeinlagen, Haken und Tragbügel.
AR_1743 Silberlöffel, gravierter Blattstab, gedrehter Griff.
AR_1744 Fayenceflasche in Buchform, Winterthur, datiert 1584.
AR_1745 Streubüchse, Porzellan, indianische Blumen, Meißen.
AR_1746 Porzellanvase, liegender Elefant, Blaumalerei, China.
AR_1747 Porzellanstatuette, Weichporzellan, Hund und Hündchen, gefleckt, am Sockel Schwarzlotdekor in Preußlers Art.
AR_1748 Hundehalsband, Leder, mit Bronzeappliken, Mediciwappen, Blattrosetten.
AR_1749 Römer, Silber, getrieben, Medaillons mit Häusern, Fruchtwerk, Nürnberg.
AR_1750 Porzellanstatuette, sitzender Hahn, Weichporzellan.
AR_1751 Porzellanflasche, vierseitig, blaue Zackenfelder, China.
AR_1752 Porzellanterrine, vierseitig, blaue Zackenfelder, China.
AR_1753 Zwei Fayenceteller, Artischockenzweig mit bunten Blumen, Straßburg.
AR_1754 Majolikaschreibzeug, Groteskwerk, Adler, Rollwerkrand, Urbino.
AR_1755 Rosenkranz aus Baumfruchtkernen.
AR_1756 Sanduhr, am Gehäuse bunte Seiden- und Goldstickerei.
AR_1757 Gewürzmühle, kubisches Kästchen mit Rautenmuster, Silberaufsatz.
AR_1758 Gewürzmühle, Nußwurzel, mit gravierten Beschlägen.
AR_1759 Zwei sitzende Löwen, Holzschnitzerei.
AR_1760 Sakralgefäß, Bronze mit Cloisonné-Email. Mäander. Hörnerfüße. China.
AR_1761 Gürtelkette aus festen und Gittergliedern, Silber vergoldet, Rechtecksfelder mit durchbrochener Auflage, mit Steinen besetzt.
AR_1762 Karteikarte nicht auffindbar
AR_1763 Zwei Majolikaleuchter, Groteskwerk, Urbino.
AR_1764 Schlüssel mit Krone und C VI (für Kammerherren).
AR_1765 Kleines silbernes Jagdhorn von Leichamschneider, Wien, 1713.
AR_1766 Silbernes Jagdhorn, mit Fuchsjagd, Nürnberg.
AR_1767 Schreibzeug, Bronze, quadratisch, Reliefdekor, Groteskranken, Hermen.
AR_1768 Karteikarte nicht auffindbar
AR_1769 Kaffee- und Teeservice, zwei Kannen, Zuckerdose, Kumme, sechs Becher und Untertassen, Meißen, mit Hausmalerdekor, Jagdszenen.
Wir verwenden Cookies um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden. Mehr Information