AR_XIII_85_009.jpg

Details

Karteikarte Beschreibung
AR_116 Beckenschlägenschüssel aus Messing, im Fond Pelikan mit Jungen, 16. Jhdt.
AR_117 Schraubflasche aus Messing, mit Treibarbeiten, 18. Jhdt.
AR_118 Handtuchhalter, holzgeschnitzt, bunt gefaßt, Schalknarr, 18. Jhdt.
AR_119 Zweiarmige Wandappliken, holgeschnitzt, vergoldet.
AR_120 Zwei große Henkelvasen aus hispanomaurisker Fayence (Granada), Kupferlüsterdekors, 17. Jhdt.
AR_121 Getriebene Kupferschüssel, im Fond Silen.
AR_122 Alter Vogelkäfig aus Nußholz, intarsiert, 1720.
AR_123 Ein Rehkopf, holzgeschnitzt, 18. Jhdt.
AR_124 Handtuchhalter, Eule, 18. Jhdt.
AR_125 Zwei Pflanzenkübel aus chinesischem Weichporzellan, blau bemalt.
AR_126 Eine Flurlaterne, getriebenes Kupfer, 18. Jhdt.
AR_127 Ein Paar Fischerschuhe, alpenländisch, 18. Jhdt.
AR_128 Große Deckelkanne aus getriebenem Kupfer, Ende 16. Jhdt.
AR_129 Große Deckelkanne aus getriebenem Kupfer, Ende 17. Jhdt.
AR_130 Eine Flurlaterne aus getriebenem Blech. Felder in Lackmalerei, glasiert, Anfang 18. Jhdt.
AR_131 Henkelschaff aus Messing, graviert, um 1700.
AR_132 Karteikarte nicht auffindbar
AR_133 Kleines Kabinettschränkchen aus Ebenholz, mit Auflagen in getriebenem Silber, 17. Jhdt.
AR_134 Karteikarte nicht auffindbar
AR_135 Deckelkassette aus durchbrochenem, getriebenem und graviertem Eisen, 17. Jhdt.
AR_136 Kleine Eisentruhe, 17. Jhdt.
AR_137 Hölzernes Salzfaß, mit Kerbschnitzerei, friesisch.
AR_138 Salzfaß, Zinn mit Figuren aus den Kompositionen von F. Briot; 17. Jhdt.
AR_139 Kleine Truhe in Form eines Reisekoffers aus Leder mit vergoldeten Silberbeschlägen, 18. Jhdt.
AR_140 Albrecht Dürer, Das Wappen des Todes. Stich.
AR_141 Reichgeschnitzter Rahmen, vergoldet, mit vier Puttis, 18. Jhdt. 88 X 68.
AR_142 Zwei Sessel mit intarsierter Rückenlehne und ebensolchen Stegen, Doppeladler, 18. Jhdt.
AR_143 Zwei Sessel mit reichgeschnitzten Stegen, Rückenlehne und Vorderseite, Ende 17. Jhdt.
AR_144 Wiege, Rokokoschnitzerei, Nußholz, um 1750.
AR_145 Wandschränkchen, Nußholz, reliefverzierte Tür und Aufsatz, gekrönt von einer vergoldeten Bronzetrophäe, italienisch, 17. Jhdt.
AR_146 Holzgeschnitzter, schreitender Löwe als Wappenhälter, italienisch, 18. Jhdt.
AR_147 Samtbezogene Deckeltruhe mit Bronzebeschlägen, 17. Jhdt.
AR_148 Brustzeug, Schlittengeschirr, roter Samt, 18. Jhdt.
AR_149 Eine große Truhe, Nußholz, mit eingelassenen Cassonenbildern, italienisch, mehrfach ergänzt. 16. Jhdt.
AR_150 Zwei Schemel, Marketerieverzierungen, italienisch, 17. Jhdt.
AR_151 Eine Kommode aus Kirschholz, mit seitlichen Laden und Mittelfach, mit eingelegten Platten aus chinesischem Lack, französisch, Ende 18. Jhdt.
AR_152 Reichgeschnitzter Konsoltisch mit Marmorplatte, 18. Jhdt.
AR_153 Zweiladige Kommode mit reichen Bronzebeschlägen, französisch, um 1800.
AR_154 Großer Aufsatzschrank mit Mitteltüre und eingebauter Uhr, 18. Jhdt.
AR_155 Konsoltisch mit eingelegter Bordüre, italienisch, 17. Jhdt.
AR_156 Großer Tisch mit intarsierter Platte und geschnitztem Gestell, 17. Jhdt.
AR_157 Rechteckiger Tisch mit Marketerieverzierung.
AR_158 Rechteckiger Tisch mit Marketerieverzierung, mit einer Schublade.
AR_159 Konsoltisch mit Bronzebeschlägen, französisch, 18. Jhdt.
AR_160 Kommode, zweiteilig, geschweift, Vorderseite intarsiert.
AR_161 Eine Schreibkommode, mit zweiteiligem Rollverschluß, Einlegearbeit und vergoldete Bronzebeschläge, französisch, um 1740.
AR_162 Zweiladige Kommode mit eingelegter Lackarbeit, vergoldete Bronzemontierung, französisch, 1740.
AR_163 Kabinettschrank auf Aufsatztisch, japanische Landschaft auf weißem Grund, holländisch, Anfang 18. Jhdt.
AR_164 Zehn Armstühle mit vergoldetem Gestell, mit Gobelinbezügen auf Sitz und Lehne, französisch, 18. Jhdt.
AR_165 Fünf Lehnstühle, Bespannung und Gestell wie Nr. 164.
AR_166 Ein Bureauplat, Königsholz, lederbezogen, drei Laden mit Bronzebeschlägen, 17. Jhdt.
AR_167 Kleines Tischchen, eingelegt mit Marmorplatte. vergoldete Bronzebeschläge.
AR_168 Kleines Tischchen, Platte mit Rautenmuster, intarsiert auf grünem Fond, eine Lade, französisch, 18. Jhdt.
AR_169 Kleines Damenschreibtischchen, Rosenholz, intarsiert, französisch, 18. Jhdt.
AR_170 Kleines Schreibtischchen, intarsiert, mit Kanne und Vasen, französisch, gegen 1780.
AR_171 Arbeitstischchen mit Deckel und seitlicher Lade, Mittelfach, vergoldete Bronzemontierung, französisch, um 1750.
AR_172 Eine Sänfte mit grünem Samtbezug.
AR_173 Ein Fauteuil mit ovaler Rückenlehne, Brokatbezug mit violetten Blumen, vergoldet, 18. Jhdt.
AR_174 Zwei Fauteuils ohne Armlehnen, Bezug wie oben.
Wir verwenden Cookies um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden. Mehr Information