AR_XIII_85_037.jpg

Details

Index card Description
AR_1467 Ovale Bürste, heller Schildpattrücken mit Goldstreifen.
AR_1468 Kleine Brieftasche mit Goldpressung und Miniaturporträt eines französischen Königs.
AR_1469 Kleine rechteckige Golddose, Guilloche. Kleine Landschaftsdarstellung. Kloster am Fluß.
AR_1470 Messer und Gabel in Lederetui, vierkantige Silbergriffe mit Monogramm M Th, Etui mit Goldpressung, datiert 1795.
AR_1471 Dreiteiliges Faltbüchlein mit französischen Versen und Stichen. Ce qui plait aux Dames . . .
AR_1472 Ovale Fruchtschale auf Fuß, Silber vergoldet, allegorische Gravierung. Bezeichnet Michael Rauner, Augsburg.
AR_1473 Zündholzbüchse in Form von zwei Büchern, Zolfanelli, I, II. Monogramm N mit Krone.
AR_1474 Thermometer mit Bronzerahmen, Zopfleisten, Blattbehänge, oben Globus.
AR_1475 Blasebalg mit Bronzebeschlägen, Rankenpaar.
AR_1476 Bronzestreifen mit Rankenpaaren, den Wochentagen, oben die Sonne.
AR_1477 Großer Messingzirkel, bezeichnet Nicolaus Blondeau.
AR_1478 Großer Messingzirkel, bezeichnet Henr. Stolle, Prag.
AR_1479 Längliches Portefeuille, Leder mit Goldpressung, Papst- und Kardinalswappen, Schnüre mit Quasten.
AR_1480 Etui mit zwölf kleinen Silberlöffeln, auf den Griffen Musikanten.
AR_1481 Lederbehälter, zylindrisch, mit Kuppeldeckel, schwarzes Leder mit geschnittenen und getriebenen Ranken.
AR_1482 Ovales, gebuckeltes Schälchen, Silber vergoldet, auf dem Boden Hausmarke und G S.
AR_1483 Ovales, gebuckeltes Schälchen, im Fond eine Tulpe, Silber vergoldet.
AR_1484 Tischuhr, Mahagoni mit Bronzeleisten, als Zifferblatt quadratische Milchglasplatte.
AR_1485 Spinnradmodell, Eisen, geschnitten und vergoldet, RocailIen, Mäander.
AR_1486 Miniatur, Am Totenbett einer Frau, datiert 1504, Dürermonogramm (Tod Pirkhaymers Frau).
AR_1487 Holzdose in Form eines flachen Fäßchens, innen Schildpatt, Goldeinlagen.
AR_1488 Schnupftabakfläschchen, Glas, China, rot, graviert, Pavillon, Fisch, Fledermaus, grüner Verschluß.
AR_1489 Inro, Goldlack, fünfteilig, fliegende Gänse, Garben.
AR_1490 Längliche Crayonhülle, Gold en deux couleurs.
AR_1491 Sechsseitiges Döschen, Silber, RocailIen, Kavalier, Deckel mit Perlmutter unterlegt.
AR_1492 Rundes Silberdöschen, drei Füße, Deckel durchbrochen, barocke Blumen, Nürnberg.
AR_1493 Durchbrochener, länglicher Behälter, Engel und allegorische Frauengestalt in Groteskrahmen.
AR_1494 Zylindrisches Etui, Silber, Laub- und Bandelwerk.
AR_1495 Rundes Döschen, Schildpatt mit Goldpikee und Perlmutter, Laub- und Bandelwerkgrotesken.
AR_1496 Handspiegel in Form eines Gurkenhobels, graviertes Schildpatt und Silber.
AR_1497 Fächeretui, Holz und Goldlackdekor, Wolkenhaufen.
AR_1498 Korb, geflochten, oval, Holzdeckel mit Schildpatteinlagen und Schloß.
AR_1499 Holzbüchse, rund, mit Henkel, Marketerie, Rautenfelder mit Blumen.
AR_1500 Meißener Groteskkanne, Äffin mit zwei Jungen.
AR_1501 Ein Paar Wedgewood-Kannen auf Lilafond zarte Blumensträuße und Girlanden.
AR_1502 Bronzerähmchen, Kartusche mit Ordensketten, oben eine Krone.
AR_1503 Breiter Ledergürtel, dicht beschlagen, Doppeladler, Schriftfelder.
AR_1504 Cembalo, 2 ½ Oktaven, in Form eines Foliobandes, Dictionario Armonico.
AR_1505 Wasserbehälter mit Becken, Fayence mit buntem Scharffeuer, Dekor, Rouen.
AR_1506 Muschelförmige Porzellanschüssel mit Imaridekor, Japan.
AR_1507 Ein Paar Bronzeleuchter mit Akanthusblattwerk, Baluster mit Kapitäl.
AR_1508 Dose, Lamm aus hellem Amethyst, auf der Platte eine Schäferin, Goldmontierung mit Rocaillen, Blütenzweig mit Edelsteinen.
AR_1509 Dose, brauner Karneol, Beutelform mit Widderkopf, Goldhörner mit Edelsteinen.
AR_1510 Kreisrunde Golddose mit Schäferpaar, Gold en trois couleurs, Transparentemail in Blau und Grün, Lederetui.
AR_1511 Behälter in Form eines Lammes, Silber vergoldet.
AR_1512 Etui, Schildpatt, Walzenform, Goldpikee, Blattzweige, Blattleisten.
AR_1513 Stahlschnittarbeit, durchbrochener Bügel, Diana mit Rehen und Hunden.
AR_1514 Anhänger, Silber vergoldet, Maschenglieder, Glocke, Pfeifchen mit Meerfrau und Schellen.
AR_1515 Teekanne, Heliotrop mit durchbrochener Goldfassung übersponnen, Jagdszenen, Rocaillen.
AR_1516 Runde, durchbrochene Bronzebüchse, Groteskrosette, Tiere, Rankengeometrie.
AR_1517 Döschen aus halber Schnecke mit Silberdeckel, Mädchen mit Blumentopf
AR_1518 Elfenbeindose, rund, mit Schachmusterung.
AR_1519 Pulverbeutel, Leder, geschnitten, Silbermontierung mit Nielloarabesken.
AR_1520 Pulverbeutel, Leder, geschnitten, Silbermontierung mit Nielloarabesken.
AR_1521 Zwei Putti aus Buchs, einer mit Gefäß und Fackel, der andere mit Fledermaus, schwarzer Holzsockel.
Wir verwenden Cookies um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden. Mehr Information